- die Aufenthaltserlaubnis
- - {residence permit; stay permit}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Aufenthaltserlaubnis — Die Aufenthaltserlaubnis ist ein Aufenthaltstitel nach dem seit dem 1. Januar 2005 in Deutschland geltenden Aufenthaltsgesetz (Kernstück des Zuwanderungsgesetzes). Sie ist in § 7 und § 8 dieses Gesetzes geregelt und wird grundsätzlich nur… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltserlaubnis — die Aufenthaltserlaubnis, se (Oberstufe) von einer zuständigen Behörde erteilte Genehmigung, sich in einem fremden Land aufzuhalten Beispiele: Die EU Bürger benötigen keine Aufenthaltserlaubnis. Der Ausländer beantragte die Verlängerung der… … Extremes Deutsch
Aufenthaltserlaubnis — Aufenthaltsbewilligung; Aufenthaltstitel * * * Auf|ent|halts|er|laub|nis [ au̮f|ɛnthalts̮|ɛɐ̯lau̮pnɪs], die; : offizielle Erlaubnis für Ausländerinnen und Ausländer, sich in einem Land aufzuhalten: eine Aufenthaltserlaubnis beantragen; die… … Universal-Lexikon
Aufenthaltserlaubnis — Die ⇡ Aufenthaltsgenehmigung wird als A. erteilt, wenn einem Ausländer der Aufenthalt ohne Bindung an einen bestimmten Aufenthaltszweck erlaubt wird (§ 15 AuslG). Näheres in §§ 16–23 AuslG. Ausländern, die Staatsangehörige eines EU… … Lexikon der Economics
Aufenthaltserlaubnis — Aufenthaltserlaubnis,die:Aufenthaltsgenehmigung·Aufenthaltsbewilligung+Bleiberecht … Das Wörterbuch der Synonyme
Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet — Das deutsche Ausländergesetz (AuslG) wurde 1965 verabschiedet und 1990 durch eine neue Fassung ersetzt. Am 31. Dezember 2004 trat diese außer Kraft. Das Ausländergesetz wurde zum 1. Januar 2005 durch das neue Aufenthaltsgesetz (Artikel 1… … Deutsch Wikipedia
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG — Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt EG ist ein Aufenthaltstitel nach dem deutschen Aufenthaltsgesetz. Sie soll Bürgern aus Drittstaaten, die nicht zur Europäischen Union gehören, und die damit nicht dem Freizügigkeitsgesetz unterliegen, einen… … Deutsch Wikipedia
Fiktionsbescheinigung — Die Fiktionsbescheinigung (von lat. fictio Einbildung, Annahme) ist ein Begriff des deutschen Ausländerrechts. Die Fiktionsbescheinigung wird ausgestellt für eine Tatsache, über die noch nicht entschieden wurde. Eine solche Bescheinigung wird… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltsbefugnis — Die Aufenthaltsbefugnis war eine Form der Aufenthaltsgenehmigung nach dem bis 31. Dezember 2004 geltenden Ausländergesetz (AuslG). Nach den §§ 30 bis 33 AuslG konnte sie erteilt werden, wenn der Aufenthalt eines Ausländers aus… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltsbewilligung — Die Aufenthaltsbewilligung war eine Form der Aufenthaltsgenehmigung nach dem am 31. Dezember 2004 außer Kraft getretenen deutschen Ausländergesetz, mit der einem Ausländer der Aufenthalt nur für einen bestimmten, seiner Natur nach einen nur… … Deutsch Wikipedia
Aufenthaltstitel — Der Aufenthaltsstatus stellt die Berechtigung einer ausländischen Person dar, sich im Inland aufzuhalten. Er kann sehr unterschiedlich ausgestaltet sein und wird in der Regel durch den gesetzlich geregelten Erwerb eines Aufenthaltstitels… … Deutsch Wikipedia